Herzlich Willkommen in meiner Osteopathischen Naturheilpraxis in Wegberg.
Vorab einige wichtiges Updates:
Terminvereinbarungen
Terminvereinbarungen sind ab sofort über folgendes Portal von Lemniscus nutzbar.
Eine Terminvereinbarung online über Doctolib ist leider nur noch bis Ende November 2025 möglich. Alternativ kann eine Terminvereinbarung gerne auch telefonisch oder per Email erfolgen.
Neupatienten
Ab Januar 2026 biete ich in meiner Praxis leider nur noch begrenzt Termine für meine Patienten an und kann ausdrücklich keine Neupatienten mehr aufnehmen.
Der Hintergrund ist, dass ich zunehmend in der Osteopathiepraxis auf dem Lande von Frau Kathrin Sabellek in Jüchen arbeite. Wenn Sie meine Leistungen in Anspruch nehmen möchten, aber in meiner Praxis keine Termine für Sie verfügbar sind, können Sie gerne gerne einen Termin bei Frau Kathrin Sabellek in Jüchen buchen – den Link finden Sie auf ihrer Homepage.

Osteopathie im Schwerpunkt
Osteopathie umfasst nicht nur die Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen, sondern auch die eingehende ganzheitliche Untersuchung und Diagnose. Die Osteopathie berücksichtigt stets den gesamten menschlichen Körper, da die Symptome und wahrgenommenen Beschwerden von der eigentlichen Ursache weit entfernt sein können. Die Osteopathie versteht sich demnach als sanfte, ganzheitliche Heilmethode für nachhaltige Gesundheit.

Die Osteopathie lässt sich in spezielle Einsatzbereiche unterteilen, die ich abhängig von der Symptomatik und den diagnostizierten Beschwerden und Ursachen anwende. Weitere Informationen finden Sie auf den verlinkten Seiten oder im Menü oder hier:
Neben der Osteopathie biete ich in meiner Praxis folgende Therapieformen und Leistungen an, auch im Sinne einer ganzheitlichen Therapie ergänzend oder unterstützend zu einer laufenden Behandlung.
Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht®
Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht begründet. Als zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin behandele ich meine Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat, wenn die Beschwerden myofasziale Ursachen haben.